Neue Analyse : Arbeitszeitrecht stärken, nicht aufweichen – für Gleichstellung, gesellschaftliches Engagement und Gesundheitsschutz Quelle: dpa 01. April 2025 Vereinbarkeit Arbeit und Leben Sorgearbeit / Pflege Entgeltungleichheit gemerkt merken teilen
Neue WSI-Studie : Die Fleischindustrie nach dem Arbeitsschutzkontrollgesetz: Verbot von Werkverträgen hat sich bewährt, doch Löhne weiter meist niedrig Quelle: dpa 26. März 2025 Lohn / Gehalt / Entgelt Arbeitsgesetze Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen
Neue Analyse : Nächste Mindestlohnanhebung dürfte stärker ausfallen - 15 Euro in Sicht Quelle: dpa 24. März 2025 Mindestlohn Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen
Appell zu den Koalitionsverhandlungen : Mehr als 120 Wissenschaftler*innen rufen zur gesetzlichen Stärkung von Tarifautonomie und Tarifbindung auf Quelle: dpa 14. März 2025 Tarifbindung Lohn-/ Tarifpolitik Arbeit gemerkt merken teilen
Neue Studie : Regelmäßiges Homeoffice kann Aufstiegschancen gefährden – was dagegen hilft Quelle: dpa 06. März 2025 Qualifizierung / Weiterbildung Homeoffice / mobile Arbeit Arbeit gemerkt merken teilen
Neue Studie : Frauen kommen bei längeren, karriereförderlichen Weiterbildungen seltener zum Zug Quelle: dpa 04. März 2025 Bildung Geschlechtergerechtigkeit / Gender Soziales gemerkt merken teilen
Internationaler Mindestlohnbericht des WSI : Mindestlohn: Deutliche Zuwächse für Beschäftigte in den meisten EU-Ländern – Deutschland fällt mit Mini-Anhebung zurück Quelle: dpa 18. Februar 2025 Mindestlohn Deutschland / Europa / International Lohn-/ Tarifpolitik gemerkt merken teilen
Neue Studie : Sozialer Ausgleich durch Sozialstaat und Steuersystem wird schwächer – für 60 Prozent der Erwerbspersonen passiert zu wenig Quelle: dpa 11. Februar 2025 Einkommensverteilung Armut / Reichtum Soziale Ungleichheit gemerkt merken teilen
Neues Buch : Schweres Erbe? WSI zieht wissenschaftliche Bilanz nach fünf Jahren Corona Quelle: dpa 04. Februar 2025 Vereinbarkeit Arbeit und Leben Corona Geschlechtergerechtigkeit / Gender gemerkt merken teilen