zurück
Tarifrunden - Forderungen Tarifarchiv

Tarifrunde 2025: Forderungen

Für 7,5 Millionen Beschäftigte verhandeln die DGB-Gewerkschaften 2025 neue Vergütungstarifverträge. Alle Forderungen der Tarifrunde 2025 für wichtige Branchen

Deutsche Bahn AG Konzern (hier die Unternehmen: DB Fernverkehr AG, DB Regio AG, DB Cargo AG, DB Netz AG, DB Station & Service AG), 190.000 AN (EVG)

  • Entgelt: Erhöhung um 7,6 %, weitere 2,6 % für Schichtarbeiter, EVG - Mitgliederbonus von 500 €
  • Sonstiges: Beschäftigungsgarantie, Mietkostenzuschuss bis zu 450 €/Mon.

Deutsche Post AG, 160 000 AN (ver.di)

  • Entgelt: 7,0 %, Laufzeit 12 Mon.
  • Urlaub: Erhöhung um 3 AT (zzt. 26 – 30 AT, gestaffelt nach BZ), 1 weiterer zusätzlicher Urlaubstag für Gewerkschaftsmitglieder

Forderungsempfehlung des NGG-Hauptvorstandes

  • Lohn, Gehalt, Entgelt: 5 - 7 %, Einstiegsvergütungen mind. 14,50 €/Std., Laufzeit 12 Mon.

  • Sonstiges: Übernahme Ausgebildeter.

Öffentlicher Dienst, Bund und Gemeinden, 2.517 300 AN (ver.di)

  • Entgelt: 8,0 % im Volumen, mind. 350 €/Mon., Laufzeit 12 Mon.
  • Zuschläge: Erhöhung für besonders belastende Tätigkeiten.
  • Arbeitszeit, Sonstiges: 3 zusätzliche freie Tage´, 1 weiterer zusätzlicher freier Tag für Gewerkschaftsmitglieder, Einführung eines flexiblen AZ-Kontos mit eigenständiger Verfügung der AN, Neuabschluss eines Altersteilzeit-TV.
  • ​​​​​Sonstiges: unbefristete Übernahme der Ausgebildeten und deren Eingruppierung in Erfahrungsstufe 2.

Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitende Industrie, 72.200 Arb./Ang. (ver.di)

  • Lohn, Gehalt: 7,5 %

Textil- und Bekleidungsindustrie West, 72.300 Arb./Ang. (IG Metall)

  • Lohn, Gehalt: 6,5 %, mind. 200 €/Mon., Laufzeit: 12 Mon.
  • Sonstiges: Fortführung TV Altersteilzeit mit verbesserten Konditionen, Mitgliedervorteilsregelung

Zugehörige Themen