Zhu, Yiping : Absatzmarkt oder globale Fabrik: Was bedeutet China für die Welt?
Chinas Handelsüberschuss ist in den vergangenen zwei Jahren geradezu explodiert - ganz besonders gegenüber den USA und der EU-25. Im Westen mehren sich daher die Befürchtungen, dass die chinesischen Exportüberschüsse zu Arbeitsplatzverlusten führen können. Tatsächlich nimmt der Anteil Chinas am Welthandel rasch zu, und der Strukturwandel der Chinesischen Exporte von einfachen Produkten hin zu Hightecherzeugnissen wird ebenfalls als bedrohlich angesehen. Aus Sicht der Autorin ist dies jedoch nur eine Seite der Medaille; die andere ist Chinas Potenzial als enormer Absatzmarkt, das mittelfristig an Bedeutung gewinnen wird, Diesen Aspekt sollte mehr Aufmerksamkeit gezollt werden. Damit sich dieses Potenzial auch entfalten kann, ist jedoch zusätzliche Unterstützung von der Regierung erforderlich. Die Politik muss die zunehmende soziale Ungleichheit innerhalb Chinas angehen und eine höhere Inlandsnachfrage ermöglichen.