zurück
WSI-Mitteilungen

Sell, Stefan : 'Bedarfsorientierte' Modernisierung der Kinderbetreuungsinfrastruktur in Deutschland

Ausgabe 03/2002

Die quantitativ und qualitativ unterentwickelte Kinderbetreuungsinfrastruktur erweist sich als zentraler "bottleneck" für eine Erwerbstätigkeit von Müttern in Deutschland. Einen Ausbau wird es nur geben können, wenn die Finanzierungsgrundlagen verändert werden. Für eine "bedarfsorientierte" Modernisierung ist vor allem ein Management der Übergänge im Sinne stabiler "Betreuungsketten" erforderlich. Eine Möglichkeit hierfür ist z.B. das "Familienservice"-Modell, bei dem auch die Unternehmen eingebunden werden können.

Zugehörige Themen