Hirsch-Kreinsen, Hartmut
: 'Low-Tech-Industrien': Innovationsfähigkeit und Entwicklungschancen
Im Beitrag wird nach der Bedeutung von "Low-Tech-Industrien", das heißt Branchen mit nur wenig Aufwand für Forschung und Entwicklung, für die zukünftige ökonomische und gesellschaftliche Entwicklung hin zur Wissensgesellschaft gefragt. Im Gegensatz zum Mainstream der innovationspolitischen und wissenschaftlichen Debatte wird gezeigt, dass solche Industriezweige neben ihrer quantitativen Bedeutung über spezifische Innovationspotenziale verfügen und das Label "Low-Technology" im Grunde missverständlich ist. Im Beitrag wird dabei zwischen verschiedenen Unternehmenstypen unterschieden, die unterschiedliche Innovationsschwerpunkte aufweisen. Als Voraussetzung hierfür werden ein hohes Maß an praktischem Wissen und eine spezifische strategische Innovationsfähigkeit angesehen. Damit, so die innovationspolitische Schlussfolgerung, verbinden sich aussichtsreiche Ansatzpunkte zur Unterstützung und Verbesserung der Standortsituation von Low-Tech-Unternehmen in High-Tech-Ländern wie Deutschland.