Huffschmid, Jörg : Auch Industrieländer brauchen regulierte Kapitalmärkte
Liberalisierte Kapitalmärkte sind mit Problemen verbunden. Dies gilt nicht nur für Entwicklungsländer mit schwachen, sondern auch für Industrieländer mit ausgereiften Finanzsystemen. Die größere Mobilität des Kapitals sowie die Strategien der dominierenden Akteure (institutionelle Anleger, Private Equity Firmen, Hedgefonds) verschieben die Machtverhältnisse zwischen Kapital, Arbeit und Gesellschaft zugunsten des Kapitals, mit negativen Folgen für Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und die Demokratie. Politische Gegensteuerung sollte sich auf eine stärkere Regulierung der Finanzmärkte richten, makroökonomische Politik neu ausrichten, Umverteilung von oben nach unten fördern und demokratische Strukturen stärken.