Zwick, Thomas
: Betriebsräte fördern Lohngleichheit
Der Einfluss von Betriebsräten auf die Lohnstruktur in Deutschland ist ein bisher kaum untersuchtes Thema. Betriebsräte haben zwar nur in Ausnahmesituationen - also in tarifvertragslosen Betrieben oder im Falle von tariflichen Öffnungsklauseln - einen direkten Einfluss auf die Lohngestaltung. Gleichwohl aber gibt es indirekte Einflussmöglichkeiten: über die Zuordnung der Beschäftigten zu bestehenden Lohnklassen oder Arbeitsplatzbeschreibungen. Dieser Beitrag zeigt anhand für Deutschland repräsentativer Daten erstmals, dass Betriebe mit Betriebsräten einen über 10 % höheren Lohn bezahlen als vergleichbare Betriebe ohne Betriebsräte. Die Existenz einer Interessenvertretung führt zudem zu einem stärkeren Lohnaufschlag für üblicherweise auf dem Arbeitsmarkt finanziell benachteiligte Gruppen wie Frauen oder niedrig Qualifizierte. Somit spielen Betriebsräte eine wichtige Rolle für die Höhe und Struktur der Löhne in Deutschland, die bisher kaum beleuchtet wurde.