zurück
WSI-Mitteilungen

Sesselmeier, Werner : Deregulierung und Reregulierung der Arbeitsmärkte im Lichte der Insider-Outsider-Theorie

Ausgabe 03/2004

Die Arbeitsmärkte müssen so reguliert werden, dass sie den Outsidern eine Chance zum Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt geben. Diese Aussage kann man als weitgehenden common sense nicht nur unter den Ökonomen in Deutschland bezeichnen. Insider haben jedoch aufgrund von Humankapitalvorteilen auch ohne Regulierungen Wettbewerbsvorteile gegenüber den Outsidern. Wird eine höhere Arbeitsmarktintegration der Outsider angestrebt, so müssen Arbeitsmarktregulierungen, aber auch Regulierungen der übrigen Märkte, so ausgerichtet werden, dass sie die Vorteile der Insider nicht noch verstärken, wie es gegenwärtig der Fall ist, sondern relativieren. Eine höhere Erwerbsbeteiligung der Outsider wäre somit nicht nur im Sinne einer höheren Auslastung des Faktors Arbeit effizienter, sondern würde auch eine höhere (Beteiligungs)gerechtigkeit herstellen.

Zugehörige Themen