zurück
WSI-Mitteilungen

Bleses, Peter / Abel, Jörg : Eine Variante unter vielen? - Zur Gegenwart der dualen Struktur der Interessenvertretung

Ausgabe 05/2005

Die wissenschaftliche Debatte um die Entwicklung des deutschen Modells der dualen Struktur kollektiver Interessenvertretung ist widersprüchlich. Sie schwankt zwischen den Feststellungen weitgehender Erosionsprozesse einerseits und überwiegender Stabilität andererseits. Der Beitrag geht von einer vermittelnden Position aus, welche die Gleichzeitigkeit von Stabilität und Wandel der Interessenvertretungsstrukturen betont. Auf der Basis von Ergebnissen aus zwei Forschungsprojekten im Bereich der digitalen Wirtschaft und des Rundfunks wird herausgearbeitet, dass das deutsche Modell der kollektiven Interessenvertretung zwar nicht vollständig erodiert, aber dennoch in seiner Bedeutung abnimmt. Zum einen treten teilweise neue Formen der Interessenvertretung neben die Institutionen der dualen Struktur (Selbstvertretung; informelle kollektive Vertretungsformen wie Runde Tische); zum anderen sind aber vor allem Mischungsverhältnisse verschiedener Formen kollektiver und individueller Vertretungsformen zu erkennen. Vielfalt statt Dualität kennzeichnet daher die Gegenwart der Interessenvertretungsformen.

Zugehörige Themen