zurück
WSI-Mitteilungen

Schratzenstaller, Margit : Familienpolitik - wozu und für wen? Die aktuelle familienpolitische Reformdebatte

Ausgabe 03/2002

Die aktuelle familienpolitische Diskussion in Deutschland konzentriert sich auf verteilungspolitische sowie demografische Ziele der Familienpolitik und ihre Funktion im langfristigen gesellschaftlichen Wandel. Der vorgenommene Überblick über die Zieldiskussion sowie die familienpolitische Bilanz der amtierenden Bundesregierung zeigt, dass sowohl die öffentliche Auseinandersetzung als auch die tatsächlich umgesetzten familienpolitischen Maßnahmen nicht den tatsächlichen Problemlagen sowie den Bedürfnissen und Bedarfen von Familien entsprechen. Insbesondere Kinderarmut und die schwierige materielle Situation von allein Erziehenden sowie die nach wie vor äußerst mangelhafte Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit sind die Hauptprobleme, die eine zukunftsorientierte Familienpolitik, die nicht überkommene gesellschaftliche Strukturen konservieren will, lösen muss.

Zugehörige Themen