zurück
WSI-Mitteilungen

Prott, Jürgen : Gewerkschaftliche Vertrauensleute zwischen Beruf und Ehrenamt

Ausgabe 09/2006

Berufliches Können ist keine hinreichende, wohl aber eine unerlässliche Voraussetzung für eine Erfolg versprechende Tätigkeit der gewerkschaftlichen Vertrauensleute. Dieser Personenkreis verkörpert die ehrenamtliche Grundlage gewerkschaftlicher Betriebspolitik. Der Beitrag weist auf den Widerspruch zwischen der nachhaltigen Bedeutung betrieblicher Vertrauensleute und gewissen Ermüdungserscheinungen von Vertrauenskörpern hin. Eine empirische Studie des Autors macht deutlich, dass sich die ehrenamtlichen Gewerkschaftsakteure im Betrieb in einem schwierigen Feld divergierender Rollenerwartungen von Arbeitnehmern und Betriebsräten umso eher zu behaupten verstehen, je solider die Basis ihrer fachlichen Kenntnisse ist.

Zugehörige Themen