zurück
WSI-Mitteilungen

Promberger, Markus : Leiharbeit: Zwischenbilanz und offene Fragen

Ausgabe 04/2008

Der Beitrag bilanziert den gegenwärtigen Forschungsstand zur Leiharbeit. Deren Arbeitsmarktwirkung ist ambivalent zu beurteilen: Klebeeffekte im Einsatzbetrieb sind nicht ganz unbedeutend, doch eher gering, Substitutions- und Verdrängungsprozesse lassen sich beobachten, andererseits scheint der Übergang in reguläre Beschäftigung für Leiharbeiter einfacher zu sein, als für Arbeitslose. Doch ein wissenschaftlich belastbarer Nachweis hierzu steht noch aus. Gleichzeitig ist - auch nach dem "equal treatment" der neuen Gesetzgebung - immer noch ein erheblicher Lohnabstand zwischen Leiharbeitern und regulär Beschäftigten festzustellen. Überdies sind die unteren Lohngruppen in Leiharbeit nicht armutsfest, besonders wenn die Betroffenen Familie haben; auch die faktischen Mitbestimmungsmöglichkeiten im Betrieb sind gering. Es besteht also weiterhin arbeitspolitischer Handlungsbedarf.

Zugehörige Themen