zurück
WSI-Mitteilungen

Viebrok, Holger / Himmelreicher, Ralf K. : Staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge - einige verteilungspolitische Aspekte

Ausgabe 01/2004

Nach den bisherigen Erkenntnissen wird der Ansatz, eine Niveaureduzierung in einem obligatorischen System wie der GRV mit der Einführung eines freiwilligen staatlich geförderten Zusatzsystems ("Riester"-Rente) zu kombinieren, wegen ungleicher sozialer Voraussetzungen (insbesondere im Hinblick auf Einkommen und Bildung) mit in Zukunft zunehmender Spreizung der Alterseinkünfte einhergehen. Zwar kann Altersarmut im Nachhinein, z.B. im Rahmen der Bedarfsorientierten Grundsicherung im Alter eventuell korrigiert werden. Wenn trotzdem über Jahrzehnte lohnbezogene Beiträge zu zahlen sind, untergräbt dies die Akzeptanz der GRV und beflügelt Ausweichstrategien.

Zugehörige Themen