zurück
WSI-Mitteilungen

Keller, Berndt : Ver.di - quo vadis?

Ausgabe 09/2007

Der Beitrag behandelt zentrale Probleme der aktuellen und zukünftigen Entwicklung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Nach einigen einleitenden Bemerkungen steht zunächst die Mitgliederentwicklung im Mittelpunk, da diese für die Ressourcenausstattung der neuen Organisation wesentlich ist (Abschnitt 2). Die gewählte Matrixstruktur als mehrdimensionales Prinzip soll eine optimale Vertretung der Mitgliederinteressen garantieren, führt aber zu vielfältigen Friktionen und Schwierigkeiten (Abschnitt 3). Die interne Diskussion über das Programm der neuen Gewerkschaft wird trotz ihrer großen Bedeutung für die Zielformulierung und -erreichung erst recht spät begonnen und ist noch nicht abgeschlossen (Abschnitt 4). Anschließend werden verschiedene Indikatoren für Erfolg oder Scheitern von Zusammenschlüssen entwickelt und ausführlich diskutiert (Abschnitt 5). Schließlich werden die möglichen Konsequenzen der zunehmenden Konkurrenz zwischen Gewerkschaften beschrieben (Abschnitt 6).