Boes, Andreas
/ Baukrowitz, Andrea
: Weiterbildung in der IT-Industrie
Mit der Greencard-Debatte wurde eine breite Diskussion über die wirtschaftliche Bedeutung hochqualifizierter Arbeitskräfte, aber auch über die Möglichkeiten ihrer kurz-, mittel- und langfristigen Beschaffung nicht nur in der IT-Industrie angestoßen. Anhand der Ergebnisse eines empirischen Projekts reflektiert der Beitrag die Weiterbildungssituation in der IT-Industrie. Es wird konstatiert, dass sich mit dem Umbruch in der IT-Industrie in den 90er Jahren die Bedingungen und Anforderungen an die Weiterbildung grundlegend verändert haben, so dass verstärkte Anstrengungen der Unternehmen notwendig sind, um eine nachhaltige Qualifikationsentwicklung zu erreichen. Allerdings ergibt die Analyse der Weiterbildungssituation in den untersuchten Unternehmen, dass gerade dies trotz aller Absichtserklärungen in der IT-Industrie bisher nur unzureichend geschieht. Bei stagnierenden Weiterbildungsausgaben und einem erhöhten Arbeitsdruck geht die allseits geforderte Steigerung der Weiterbildungsaktivitäten vor allem zu Lasten der Beschäftigten. Ein leistungsfähiges und den gestiegenen Anforderungen angemessenes System der Weiterbildung wurde bisher nicht geschaffen.