zurück
WSI-Mitteilungen

Leithäuser, Gerhard : Wirtschaftliche Entwicklung und Wirtschaftspolitik in Frankreich

Ausgabe 12/2002

Der Beitrag untersucht, wie die neue französische Mitte-Rechts-Regierung ihre Wirtschaftspolitik konzipiert und umzusetzen gedenkt. Drei Szenarien über die zukünftige Wirtschaftsentwicklung Frankreichs werden zur Diskussion gestellt: Ein baldiger kräftiger Aufschwung, ein verhaltener Aufschwung mit Wachstumsraten unter der Beschäftigungsschwelle als wahrscheinlichste Variante und drittens eine deflatorische Stagnation so wie sie in Japan seit Beginn der neunziger Jahre zu beobachten ist. Es wird analysiert, wie sich die Beschränkungen, die von der Geldpolitik der EZB und vom Stabilitäts- und Wachstumspakt ausgehen, auf die französische Wirtschaftspolitik auswirken. Es zeigt sich, dass Frankreich unter den von der EU gesetzten Bedingungen seine wirtschaftspolitischen Möglichkeiten nur eingeschränkt nutzen kann. Eine Wachstumsschwäche ohne nennenswerte Schaffung von Arbeitsplätzen ist für die nächsten Jahre wahrscheinlich.

Zugehörige Themen