zurück
Cover der Zeitschrift WSI-Mitteilungen

Maas, Martina / Seifert, Hartmut : Arbeitszeiterfassung. Aktuelle Befunde zu ihrer Verbreitung und betrieblichen Organisation

Ausgabe 02/2025

DOI: 10.5771/0342-300X-2025-2-139

Seiten 139-145

Zusammenfassung

Der Beitrag präsentiert auf Basis einer Betriebsbefragung Befunde zur Verbreitung und Organisation der Arbeitszeiterfassung. Er zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Betriebe, selbst Kleinstbetriebe, die Arbeitszeiten der Beschäftigten dokumentiert. Händische und systemische Erfassungsmethoden halten sich in etwa die Waage. Die Zeiterfassung ist in Betrieben mit und ohne Homeoffice in etwa gleich verbreitet. Die Organisation der Arbeit in Form von Homeoffice scheint demnach kein Hemmnis für die Einführung einer Arbeitszeiterfassung zu sein, und umgekehrt scheint diese auch nicht dem mobilen Arbeiten im Wege zu stehen.

Schlagworte: Arbeitsbedingungen, Arbeitsorganisation, Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Arbeitsgestaltung

Abstract

Based on an establishment survey, the article presents empirical findings on the prevalence and organisation of time recording. It shows that the vast majority of establishments, even the smallest ones, document their employees’ working time. Manual and systemic time recording methods are broadly balanced. Time recording is almost equally widespread in establishments with and without remote working options. The organisation of work in the form of working from home does not seem to be a barrier to the introduction of time recording and, conversely, does not seem to be an obstacle to remote work

Zugehörige Themen